
		  Eine ganzheitliche Therapiemethode, die vom
		  deutschen Arzt, Apotheker und Chemiker
		  Dr. Samuel Hahnemann (1755-1843) begründet,
		  entwickelt und praktiziert wurde.
		  Er entdeckte im Selbstversuch das Ähnlichkeitsgesetz:
		  
		  
„Similia similibus curantur˝ – Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt.
		  Aus homöopathischer Sicht bedeutet Krankheit
		  stets eine Störung des gesamten Menschen.
		  Der Mensch als Ganzes und nicht die isolierte
		  Krankheit steht im Blickpunkt.
Im gesunden Zustand hält die im Organismus innewohnende Lebenskraft Körper, Geist und Seele in Harmonie. Wird diese Lebenskraft jedoch geschwächt, dann gerät der Organismus aus dem Gleichgewicht und der ganze Mensch wird krank. Sämtliche dabei auftretende Symptome wie Schmerz, Fieber, Reizbarkeit, Ängste usw. sind nicht als isolierte Leiden zu verstehen, sondern stehen in Beziehung zueinander.
Um das gestörte Gleichgewicht wiederherzustellen, wird ein homöopathisches Arzneimittel verordnet, welches individuell auf den Patienten abgestimmt ist. Diese Arznei setzt einen heilenden Impuls und hilft dabei die Selbstheilungskräfte im Körper anzuregen und den Organismus wieder in Balance zu bringen.
Die klassische Homöopathie hat sich, basierend auf Erfahrungen von über 200 Jahren, als sanfte, wirksame und nebenwirksame Therapieform etabliert.
		  Die Behandlung beginnt mit einem sehr ausführlichen
		  Erstgespräch (Erstanamnese). Hierbei geht
		  es mir darum, möglichst viele Informationen zu
		  Ihren momentanen Beschwerden, evtl. Vorerkrankungen,
		  Ihrer Gemütslage, Ihren Lebensbedingungen
		  im privaten und beruflichen Bereich und
		  der familiären Krankheitsgeschichte zu erhalten.
		  
      
      
      
        
